Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  629

Igitur carthagine duo fratres missi, quibus nomen philaenis erat, maturauere iter pergere, cyrenenses tardius iere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte827 am 09.07.2024
Daher wurden von Karthago zwei Brüder entsandt, denen der Name Philaeni war, die eilten, die Reise fortzusetzen, während die Cyrenenser langsamer gingen.

von helene878 am 25.03.2019
Und so eilten zwei Brüder aus Karthago, namens Philaeni, auf ihrer Reise voraus, während die Bewohner von Kyrene langsamer reisten.

Analyse der Wortformen

carthagine
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
duo
duo: zwei
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fratres
frater: Bruder
iere
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maturauere
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
missi
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
pergere
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tardius
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum