Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  685

Contemnunt novitatem meam, ego illorum ignaviam; mihi fortuna, illis probra obiectantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina.x am 23.02.2017
Sie verachten meine niedere Herkunft, während ich ihre Feigheit verabscheue; sie kritisieren meinen Erfolg, während ich ihre schändliche Gesinnung aufzeige.

von ecrin.p am 16.04.2015
Sie verachten meine Neuheit, ich ihre Feigheit; mir wird Glück, ihnen Schande ins Gesicht geworfen.

Analyse der Wortformen

contemnunt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
ego
ego: ich, meiner
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
ignaviam
ignavia: Trägheit, Faulheit, Untätigkeit, Feigheit, Apathie
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
novitatem
novitas: Neuheit, Frische, Unerfahrenheit, Fremdheit, ungewöhnliche Beschaffenheit
obiectantur
objectare: vorwerfen, entgegenhalten, einwenden, entgegenstellen, aussetzen, darbieten, preisgeben
probra
probrum: Schande, Schmach, Beschimpfung, Vorwurf, Hohn, Schandtat, Beleidigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum