Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  686

Quamquam ego naturam unam et communem omnium existimo, sed fortissimum quemque generosissimum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.e am 15.11.2016
Obwohl ich die Natur als eine und allen gemeinsame betrachte, ist doch der Stärkste am edelsten.

von lillie8916 am 10.03.2021
Obwohl ich glaube, dass alle eine gemeinsame Natur teilen, sind die tapfersten Individuen die edelsten.

Analyse der Wortformen

communem
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
ego
ego: ich, meiner
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimo
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
fortissimum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
generosissimum
generosus: adlig, von edler Herkunft, edel, großzügig, freigebig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
naturam
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum