Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  719

Nam ubi se flagitiis dedecorauere turpissimi viri, bonorum praemia ereptum eunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.t am 17.11.2018
Denn nachdem sie sich durch schändliche Taten entehrt haben, gehen die verworfensten Männer daran, die Belohnungen der guten Männer zu rauben.

von pepe859 am 24.07.2018
Denn sobald diese völlig schamlos Männer sich durch schändliches Verhalten erniedrigt haben, versuchen sie, die Belohnungen ehrenhafter Menschen zu stehlen.

Analyse der Wortformen

bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
dedecorauere
dedecorare: schänden, entehren, beschimpfen, herabwürdigen, verunehren, beflecken
ereptum
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
eunt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
flagitiis
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
turpissimi
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
viri
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum