Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  725

Nam magna pars eius auaritia aut temeritate ducum attrita est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julian.b am 06.01.2018
Ein großer Teil wurde durch die Habgier und unbedachte Handlungsweise der Befehlshaber zerstört.

von nickolas.n am 11.04.2023
Ein großer Teil davon wurde durch die Gier oder die Rücksichtslosigkeit der Anführer abgenutzt.

Analyse der Wortformen

attrita
atterere: abreiben, abnutzen, abschleifen, schwächen, beschädigen, verringern
attritus: abgenutzt, abgerieben, zerrieben, beschädigt, zerknirscht, abgenutzter Gegenstand, abgeriebener Gegenstand
auaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ducum
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
temeritate
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum