Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  786

Itaque marium propere adit, acta edocet, hortatur, ab ea parte qua ipse ascenderat castellum temptet, pollicetur sese itineris periculique ducem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik967 am 05.02.2017
So eilte er schnell zu Marius, berichtete ihm, was geschehen war, und ermutigte ihn, die Festung von derselben Stelle aus anzugreifen, von der er selbst hinaufgeklettert war, und versprach, sein Führer durch die gefährliche Reise zu sein.

von catharina.r am 24.10.2014
Und so eilt er zu Marius, berichtet ihm von den Geschehnissen, ermutigt ihn, von jener Seite, von der er selbst aufgestiegen war, die Festung zu versuchen, und verspricht sich als Führer der Reise und der Gefahr.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
acta
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
adit
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
ascenderat
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
castellum
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
ducem
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
edocet
edocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig informieren, genau erklären
hortatur
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
marium
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
periculique
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
que: und, auch, sogar
pollicetur
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
propere
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
temptet
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum