Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  797

Quod ubi accidit, eo acrius romani instare, fundere ac plerosque tantummodo sauciare, dein super occisorum corpora uadere, auidi gloriae certantes murum petere, neque quemquam omnium praeda morari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasper.z am 22.07.2014
Als dies geschah, drängten die Römer ihren Angriff noch härter, schlugen Feinde nieder und verwundeten die meisten nur, dann schritten sie über die Körper der Toten, eifrig um Ruhm wetteifernd, während sie zur Mauer vorstießen, und niemand hielt an, um zu plündern.

von eric.864 am 29.04.2015
Als dies geschah, dringen die Römer umso heftiger vor, schlagen nieder und verwunden die meisten nur, dann schreiten sie über die Körper der Gefallenen, nach Ruhm begierig um die Mauer wetteifernd, und keiner von allen lässt sich durch Plünderung aufhalten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
acrius
acriter: heftig, scharf, grimmig, erbittert, eifrig, ernsthaft, streng
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agrius: wild, unkultiviert, unbebaut, roh, ungestüm
auidi
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
certantes
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
eo
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
fundere
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
instare
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
morari
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
murum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
occisorum
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
occisor: Mörder, Totschläger, Attentäter
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
praeda
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quemquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sauciare
sauciare: verwunden, verletzen, beschädigen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tantummodo
tantummodo: nur, bloß, lediglich, einzig und allein
uadere
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
vadari: Sicherheit verlangen, Bürgschaft fordern, Sicherheitsleistung für das Erscheinen vor Gericht verlangen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum