Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  874

Illi mature ad hiberna romanorum proficiscuntur, deinde in itinere a gaetulis latronibus circumventi spoliatique pauidi sine decore ad sullam profugiunt, quem consul in expeditionem proficiscens pro praetore reliquerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.869 am 03.07.2020
Sie eilten schnell zum römischen Winterlager, doch während ihrer Reise wurden sie von gaetulischen Räubern überfallen und ausgeraubt. Verängstigt und gedemütigt flohen sie zu Sulla, den der Konsul als Prätor zurückgelassen hatte, als er zu seiner Expedition aufbrach.

von lynn9879 am 04.07.2014
Sie brachen früh auf zu den Winterquartieren der Römer, wurden dann unterwegs von gaetulischen Räubern umzingelt und ausgeraubt, erschrocken und ehrlos flohen sie zu Sulla, den der Konsul bei seinem Aufbruch zur Expedition als Prätor zurückgelassen hatte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
circumventi
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
decore
decor: Schönheit, Anmut, Zierde, Würde, Ehre, Anstand, Schicklichkeit
decus: Ehre, Ruhm, Würde, Ansehen, Auszeichnung, Schmuck, Zierde, Glanz
decoris: schön, ansehnlich, würdig, passend, zierend
decore: würdevoll, anständig, passend, zierlich, geschmackvoll
decorus: schön, ansehnlich, anständig, ehrenhaft, passend, schicklich, geziemend
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
expeditionem
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
latronibus
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
mature
mature: frühzeitig, bald, schnell, reiflich, zeitig
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
pauidi
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proficiscens
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
proficiscuntur
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
profugiunt
profugere: fliehen, entfliehen, flüchten, ausreißen, sich davonmachen, ins Exil gehen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reliquerat
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
spoliatique
que: und, auch, sogar
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
sullam
sulla: Sulla (römischer Beiname), Lucius Cornelius Sulla (römischer Feldherr und Staatsmann)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum