Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  568

Nabdalsa ad exercitum profectus, quem inter hiberna romanorum iussus habebat, ne ager inultis hostibus vastaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine968 am 19.11.2014
Nabdalsa brach auf, um sein Heer zu verstärken, das er zwischen den römischen Winterlagern zu postieren befohlen worden war, um zu verhindern, dass der Feind das Gebiet ungestraft verwüsten konnte.

von medina.941 am 17.05.2023
Nabdalsa, der zum Heer aufgebrochen war, das er zwischen den Winterlagern der Römer zu halten beauftragt war, damit das Gebiet nicht ungestraft von Feinden verwüstet werde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ager
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hiberna
hibernum: Winterlager
hibernare: überwintern, den Winter verbringen, im Winterlager liegen
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inultis
inultus: ungerächt, ungestraft, ohne Vergeltung
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanorum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
vastaretur
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum