Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sallust  ›  Bellum Iugurthinum  ›  930

Nam, ut ego aestimo, regem armis quam munificentia vince minus flagitiosum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.858 am 27.05.2014
Denn, wie ich urteile, ist es weniger schändlich, einen König mit Waffen als mit Großzügigkeit zu besiegen.

von lenardt932 am 20.04.2014
Meiner Meinung nach ist es weniger schändlich, einen König durch militärische Gewalt zu besiegen als durch großzügige Geschenke.

Analyse der Wortformen

aestimo
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
aestimo: bewerten, einschätzen, beurteilen, taxieren, meinen, halten für
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
ego
ego: ich, meiner
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
flagitiosum
flagitiosus: schändlich, schimpflich, lasterhaft, ruchlos, unverschämt, empörend, frevelhaft
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
munificentia
munificentia: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Mildtätigkeit, Liberalität
munificens: freigebig, großzügig, mildtätig, spendabel
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vince
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum