Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  001

Inter multos ac uarios errores temere inconsulteque uiuentium nihil propemodum, uir optime liberalis, dixerim, quam quod beneficia nec dare scimus nec accipere.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin.k am 08.07.2014
Unter den vielen und verschiedenen Fehlern derjenigen, die unbedacht und leichtfertig leben, würde ich beinahe nichts sagen, o edelmütigster und großzügigster Mann, als dass wir weder wissen, wie man Wohltaten gibt noch wie man sie empfängt.

von samu.n am 05.10.2020
Von allen Fehlern, die Menschen begehen, die ihr Leben gedankenlos und leichtfertig führen, würde ich sagen, mein großzügiger Freund, dass nichts schlimmer ist als unsere Unfähigkeit, Gefälligkeiten angemessen zu geben oder anzunehmen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dixerim
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
errores
error: Irrtum, Fehler, Versehen, Umherirren, Irrfahrt, Täuschung
inconsulteque
que: und, auch, sogar
inconsulte: unüberlegt, unbesonnen, unvorsichtig, leichtsinnig, töricht, unklug
inconsultus: unüberlegt, unbedacht, unbesonnen, ratschlaglos, ohne Beratung, ohne Rücksprache
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
liberalis
liberalis: freigebig, edel, freundlich, frei, die Freiheit betreffend, liberal, vornehm, anständig
multos
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
optime
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bene: gut, wohl, richtig, günstig, vorteilhaft, glücklich, erfolgreich
propemodum
propemodum: fast, beinahe, nahezu, ungefähr, gewissermaßen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scimus
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
uarios
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
uir
vir: Mann, Ehemann, Held
uiuentium
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum