Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  147

Aeque ex contrario circumspiciemus, ne, dum grata mittere uolumus, suum cuique morbum exprobratura mittamus, sicut ebrioso uina et ualetudinario medicamenta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Hanna am 05.06.2024
Ebenso sollten wir vorsichtig sein und keine Geschenke verschicken, die Menschen an ihre persönlichen Probleme erinnern könnten - auch wenn wir es gut meinen. Zum Beispiel Wein an einen Alkoholiker oder Medikamente an jemanden mit chronischer Krankheit zu schicken.

von thore928 am 25.06.2013
Gleichermaßen wollen wir im Gegenteil umsichtig sein, damit wir nicht, während wir angenehme Dinge senden möchten, jedem Einzelnen seine eigene Krankheit vorwerfen, so wie man einem Trunkenbold Wein und einem Kranken Medizin schickt.

Analyse der Wortformen

aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
circumspiciemus
circumspicere: sich umschauen, ringsum schauen, umherspähen, überblicken, betrachten, berücksichtigen, vorsichtig sein
contrario
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ebrioso
ebriosus: trunksüchtig, betrunken, trunken, dem Trunk ergeben, alkoholsüchtig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exprobratura
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
grata
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
medicamenta
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, Arznei, Trank, Schminke, Farbe
mittamus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mittere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
morbum
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
ualetudinario
valetudinarium: Krankenhaus, Lazarett, Krankenstube, Krankenzimmer
uina
vinum: Wein
uolumus
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum