Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (I)  ›  170

Quod uoles gratum esse, rarum effice: quis patitur sibi inputari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.873 am 17.02.2019
Wenn du möchtest, dass etwas wertgeschätzt wird, mache es selten - niemand mag es, wenn Gefälligkeiten ihm vorgehalten werden.

von pepe.j am 06.10.2023
Was du geschätzt werden möchtest, mache selten: Wer duldet schon schon, dass ihm etwas gutgeschrieben wird?

Analyse der Wortformen

effice
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
gratum
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
inputari
imputare: anrechnen, zurechnen, zuschreiben, zur Last legen
patitur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rarum
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
uoles
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum