Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  100

Libet itaque interrogare, quid se tanto opere resupinet, quid uoltum habitumque oris peruertat, ut malit personam habere quam faciem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasmin969 am 16.08.2014
Es gefällt daher zu fragen, was ihn dazu bringt, sich mit solch großer Anstrengung zurückzuwerfen, was seine Miene und Gesichtsausdruck entstellt, so dass er es vorzieht, eine Persona zu haben statt eines Gesichts.

von nathalie.t am 11.03.2015
Ich möchte daher fragen, warum er sich so wichtig macht, warum er seine Gesichtszüge und Erscheinung entstellt, und lieber eine Maske trägt, als sein wahres Gesicht zu zeigen.

Analyse der Wortformen

faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
habitumque
habitus: Zustand, Beschaffenheit, Aussehen, Haltung, Kleidung, Gewand, Charakter, Wesen, Benehmen
que: und, auch, sogar
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
interrogare
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
libet
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
malit
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
oris
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
personam
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
peruertat
pervertere: umkehren, umstürzen, verderben, pervertieren, zugrunde richten, untergraben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
uoltum
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum