Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  116

Quid autem turpius quam quod euenit frequentissime, ut nihil intersit inter odium et beneficium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannik.x am 25.03.2014
Was könnte beschämender sein als das, was am häufigsten geschieht, dass kein Unterschied besteht zwischen Hass und Wohltat?

von Fynn am 06.06.2020
Und was könnte beschämender sein als diese sehr häufige Situation, in der kein Unterschied besteht zwischen Hass und Güte?

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
frequentissime
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
intersit
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
nihil
nihil: nichts
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
turpius
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum