Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  163

Eodem loco latronem pone, piratam, regem animum latronis ac piratae habentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen942 am 15.05.2023
An demselben Ort platziere einen Räuber, einen Piraten, einen König mit dem Geist eines Räubers und Piraten.

von lasse.9893 am 27.06.2014
Stelle einen Dieb, einen Piraten und einen König, der wie ein Dieb und Pirat denkt, in die gleiche Kategorie.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
habentem
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
latronem
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
latronis
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
loco: anstatt, an Stelle von
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
piratae
pirata: Seeräuber, Pirat, Korsar, Freibeuter
piratam
pirata: Seeräuber, Pirat, Korsar, Freibeuter
pone
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pone: hinter, nach
regem
rex: König, Herrscher, Regent

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum