Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  206

Nullo magis caesarem augustum demeruit et ad alia inpetranda facilem sibi reddidit furnius, quam quod, cum patri antonianas partes secuto ueniam inpetrasset, dixit: hanc unam, caesar, habeo iniuriam tuam: effecisti, ut et uiuerem et morerer ingratus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta.s am 15.04.2021
Furnius hat sich bei Caesar Augustus niemals so sehr Gunst verschafft und ihn nie so bereitwillig gemacht, weitere Bitten zu gewähren, wie in dem Moment, als er, nachdem er für seinen Vater, der Antonius' Seite unterstützt hatte, eine Begnadigung erwirkt hatte, sagte: Caesar, ich habe nur eine Beschwerde gegen dich: Du hast es mir unmöglich gemacht, deine Güte je im Leben oder im Tod zu vergelten.

von tea869 am 28.02.2020
Niemals hat Furnius Caesar Augustus mehr gewonnen und ihn für andere Bitten zugänglicher gemacht, als dadurch, dass er, nachdem er für seinen Vater, der den Antonianischen Parteien gefolgt war, Vergebung erlangt hatte, sprach: Diese eine Kränkung, Caesar, habe ich: Du hast bewirkt, dass ich sowohl lebend als auch sterbend undankbar bin.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demeruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
effecisti
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facilem
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
habeo
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingratus
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
iniuriam
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
inpetranda
inpetrare: erreichen, durchsetzen, erlangen, erwirken, die Erlaubnis erhalten
inpetrasset
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
inpetrare: erreichen, durchsetzen, erlangen, erwirken, die Erlaubnis erhalten
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
morerer
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patri
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddidit
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
secuto
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ueniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
uiuerem
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum