Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (II)  ›  044

Fabius verrucosus beneficium ab homine duro aspere datum panem lapidosum uocabat, quem esurienti accipere necessarium sit, esse acerbum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.e am 03.08.2024
Fabius Verrucosus sagte, eine von einem hartherzigen Menschen grob gewährte Gunst sei wie ein Brot voller Steine - etwas, das ein Hungriger zwar annehmen muss, auch wenn es unangenehm ist.

von kristina.b am 21.09.2024
Fabius Verrucosus nannte eine Wohltat, die von einem harten Menschen hart gegeben wurde, steinernes Brot, das ein Hungernder zwar annehmen muss, das aber bitter schmeckt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acerbum
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
acerbum: Bitterkeit, Herbheit, Säure, unreife Frucht, Unglück, Unglücksfall
aspere
aspere: rau, grob, herb, scharf, streng, ungestüm, heftig
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
duro
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
durum: Härte, Beschwerde, Not, Leiden, Schwierigkeit
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esurienti
esuriens: hungrig, hungernd, gierig, Hungernder, Hungerleider
esurire: hungern, Hunger haben, essen wollen, nach Essen verlangen
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
homine
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
lapidosum
lapidosus: steinig, felsig, voller Steine, kiesig
necessarium
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
panem
panis: Brot, Laib, Nahrung, Speise
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uocabat
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
verrucosus
verrucosus: warzig, voller Warzen, mit Warzen bedeckt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum