Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  211

Post tot exempla num dubium est, quin beneficium aliquando a seruo dominus accipiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.k am 14.09.2020
Nach so vielen Beispielen: Kann es wirklich zweifelhaft sein, dass ein Herr jemals einen Nutzen von einem Sklaven empfangen könnte?

von alex.859 am 01.05.2019
Nach so vielen Beispielen: Kann denn jemand bezweifeln, dass ein Herr mitunter eine Gunst von seinem Sklaven empfangen kann?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accipiat
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
dubium
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exempla
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
seruo
servus: Sklave, Diener, Knecht
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum