Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  De Beneficiis (III)  ›  235

Adspice rhenum, adspice euphraten, omnes denique inclutos amnes: quid sunt, si illos illic, unde effluunt, aestimes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.841 am 02.11.2015
Blick auf den Rhein, blick auf den Euphrat, ja alle berühmten Flüsse: Was sind sie, wenn du sie dort beurteilst, wo sie entspringen?

von ibrahim.j am 05.08.2022
Betrachte den Rhein, betrachte den Euphrat, ja alle berühmten Flüsse: Was sind sie wert, wenn du sie an ihrer Quelle siehst?

Analyse der Wortformen

adspice
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
aestimes
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
amnes
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
effluunt
effluere: ausfließen, ausströmen, entfließen, verrinnen, entschwinden, sich verlieren
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inclutos
inclutus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, namhaft, ausgezeichnet
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
rhenum
rhenus: Rhein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum