Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  233

Hoc, mi lucili, plerique perperam interpretantur: sapientem undique submovent et intra cutem suam cogunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.828 am 20.03.2019
Dies, mein Lucilius, interpretieren die meisten Menschen falsch: Den Weisen entfernen sie von überall und zwingen ihn in seine eigene Haut.

von morice912 am 13.06.2014
Die meisten Menschen missverstehen diesen Punkt, mein lieber Lucilius: Sie isolieren den Weisen von allem und zwingen ihn, sich in sich selbst zurückzuziehen.

Analyse der Wortformen

cogunt
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cutem
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interpretantur
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
lucili
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
mi
me: mich, meiner, mir
mi: mein, meine, meines
perperam
perperam: unrichtig, falsch, verkehrt, irrig, zu Unrecht
plerique
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
sapientem
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
submovent
submovere: wegbewegen, entfernen, verdrängen, vertreiben, abwehren
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum