Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  304

Qui sic aliquem vereri potest cito erit verendus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine857 am 10.09.2014
Wer anderen Respekt entgegenbringt, wird schnell selbst Respekt gewinnen.

von mari974 am 24.06.2021
Wer einen anderen so zu achten vermag, wird bald selbst der Geachtete sein.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
cito
cito: schnell, rasch, eilig, bald
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
erit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
verendus
verendus: ehrwürdig, verehrungswürdig, Ehrfurcht gebietend, furchterregend
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
vereri
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum