Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (I)  ›  315

Hoc non accideret si quis has circumfoderet, si irrigaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta901 am 31.05.2013
Dies würde nicht geschehen, wenn jemand diese umgraben würde, wenn er sie bewässern würde.

von gustav922 am 13.06.2015
Dies würde nicht passieren, wenn jemand sie umgraben und gießen würde.

Analyse der Wortformen

accideret
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
circumfoderet
circumfodere: rings umgraben, ringsherum graben, umgraben
has
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
irrigaret
irrigare: bewässern, wässern, fluten, überschwemmen, befeuchten, berieseln, Wasser zuführen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum