Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  281

Parant, si accepturos licuit eligere, si collocata, non sparsa sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola935 am 28.05.2017
Sie machen Vorbereitungen, vorausgesetzt, sie dürfen die Empfänger auswählen und die Dinge sind geordnet und nicht verstreut.

von johannes.864 am 23.10.2024
Sie bereiten vor, falls es erlaubt wäre zu wählen, diejenigen, die empfangen werden, wenn sie zusammengestellt, nicht verstreut sind.

Analyse der Wortformen

accepturos
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
collocata
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
eligere
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
licuit
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sparsa
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum