Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  044

Catoni gladium assertorem libertatis extorque: magnam partem detraxeris gloriae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp.979 am 06.09.2022
Dem Cato das Schwert entreißen, dem Verteidiger der Freiheit: Du wirst einen großen Teil seines Ruhmes entrissen haben.

von melina.y am 05.09.2021
Nimm Cato das Schwert, das die Freiheit verteidigt, und du wirst einen großen Teil seines Ruhms zerstören.

Analyse der Wortformen

assertorem
assertor: Behaupter, Verteidiger, Beschützer, Befreier, Verfechter
catoni
cato: Cato
detraxeris
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
extorque
extorquere: herausdrehen, abpressen, entreißen, erzwingen, gewaltsam herausziehen
gladium
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum