Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  085

Cato modeste philosophari, qui bellum civile sententia reprimit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.955 am 05.07.2022
Cato philosophiert bescheiden und mäßigt durch sein Urteil den Bürgerkrieg.

von karl.857 am 09.01.2019
Cato philosophiert bescheiden, der den Bürgerkrieg durch Überzeugung eindämmt.

Analyse der Wortformen

bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cato
cato: Cato
catus: schlau, klug, gewandt, erfahren, listig, weise, Kater
civile
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
modeste
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anständig, zurückhaltend, sittsam, unaufdringlich, bescheiden, maßvoll, gemäßigt
philosophari
philosophari: philosophieren, sich philosophisch betätigen, vernünftig denken, spekulieren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reprimit
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum