Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  084

Ceterum philosophia ipsa tranquille modesteque tractanda est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.p am 04.11.2021
Überdies muss die Philosophie selbst ruhig und bescheiden behandelt werden.

von lucia.926 am 21.04.2020
Die Philosophie selbst sollte ruhig und bescheiden behandelt werden.

Analyse der Wortformen

ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
modesteque
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anständig, zurückhaltend, sittsam, unaufdringlich, bescheiden, maßvoll, gemäßigt
que: und, auch, sogar
philosophia
philosophia: Philosophie, Weisheitslehre, Liebe zur Weisheit
tractanda
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
tranquille
tranquillus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, heiter
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum