Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  116

Quid mihi gladios et ignes ostendis et turbam carnificum circa te frementem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frieda906 am 16.01.2014
Warum zeigst du mir Schwerter und Feuer udn eine tobende Schar von Henckern um dich herum?

von carl.k am 20.03.2018
Warum drohst du mir mit Schwertern und Feuer, und dieser tobenden Meute von Henkern um dich herum?

Analyse der Wortformen

carnificum
carnifex: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger, Metzger
carnificus: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frementem
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
gladios
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
ostendis
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
te
te: dich, dir
turbam
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum