Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  194

Remove existimationem hominum: dubia semper est et in partem utramque dividitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malia.p am 01.05.2018
Entferne die Meinungen der Menschen: Sie sind immer ungewiss und in beide Richtungen geteilt.

von melisa.x am 10.01.2022
Entferne die Wertschätzung der Menschen: Stets zweifelhaft und in beide Teile geteilt.

Analyse der Wortformen

dividitur
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
dubia
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimationem
existimatio: Meinung, Urteil, Ruf, Ansehen, Wertschätzung, Ehre, Kredit
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
remove
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
utramque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum