Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  243

Hoc idem querenti cuidam socrates ait, quid miraris nihil tibi peregrinationes prodesse, cum te circumferas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav855 am 19.09.2021
Als jemand sich über eben dieses Problem beklagte, antwortete Sokrates: Warum wunderst du dich, dass Reisen dir nichts nützen, wenn du dich selbst überallhin mitschleppst?

von noel.y am 03.09.2021
Zu jemandem, der sich über dasselbe beklagt, sagt Sokrates: Warum wunderst du dich, dass Reisen dir nichts nützen, wenn du dich selbst mit dir herumträgst.

Analyse der Wortformen

ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
circumferas
circumferre: herumtragen, verbreiten, herumführen, zirkulieren, berichten, erzählen, veröffentlichen
cuidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
miraris
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nihil
nihil: nichts
peregrinationes
peregrinatio: Auslandsreise, Pilgerfahrt, Aufenthalt in der Fremde, Wanderung, Exil
prodesse
prodesse: nützen, nützlich sein, von Nutzen sein, fördern, helfen, zugute kommen
querenti
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
socrates
socrates: Sokrates (Athenischer Philosoph)
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum