Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  263

Triginta inquit tyranni socraten circumsteterunt nec potuerunt animum eius infringere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.947 am 31.05.2021
Die dreißig Tyrannen, so sagt er, umringten Sokrates und vermochten nicht, seinen Geist zu brechen.

von rosalie.c am 30.11.2023
Die dreißig Tyrannen, sagt er, umzingelten Sokrates, doch sie konnten seinen Geist nicht brechen.

Analyse der Wortformen

animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
circumsteterunt
circumstare: umstehen, umringen, umzingeln, belagern, beiwohnen, zugegen sein
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
infringere
infringere: brechen, zerbrechen, schwächen, abschwächen, verringern, entmutigen, hemmen, unterdrücken
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
potuerunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
socraten
socrates: Sokrates (Athenischer Philosoph)
triginta
triginta: dreißig
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum