Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  033

Iam imprimebam epistulae signum: resolvenda est, ut cum sollemni ad te munusculo veniat et aliquam magnificam vocem ferat secum; et occurrit mihi ecce nescio utrum verior an eloquentior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilli.r am 04.11.2021
Ich war bereits dabei, das Siegel auf den Brief zu drücken: Er muss wieder geöffnet werden, damit er mit einem herkömmlichen kleinen Geschenk zu dir gelangen und eine großartige Aussage mit sich bringen kann; und sieh, es fällt mir ein – ich weiß nicht, ob mehr wahr oder mehr beredt.

von dana.8894 am 27.04.2023
Ich war gerade dabei, den Brief zu versiegeln, als mir klar wurde, dass ich ihn wieder öffnen sollte, um ein übliches kleines Geschenk für dich beizulegen und einige eindrucksvolle Worte hinzuzufügen; und nun kommt mir etwas in den Sinn, wobei ich nicht sicher bin, ob es wahrhaftiger oder eloquenter ist.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquam
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquam: in gewissem Maße, einigermaßen, etwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
eloquentior
eloquens: redegewandt, beredt, wortgewandt, eloquent
epistulae
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
imprimebam
imprimere: eindrücken, einprägen, aufdrücken, einstampfen, einprägen, aufzwingen
magnificam
magnificus: großartig, prächtig, herrlich, glänzend, erhaben, vornehm, kostspielig
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
munusculo
munusculum: kleines Geschenk, kleine Gabe, geringe Dienstleistung, kleine Gefälligkeit
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
occurrit
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
resolvenda
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
secum
secum: mit sich, bei sich
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
sollemni
sollemnis: feierlich, zeremoniell, förmlich, traditionell, üblich, religiös, heilig, festlich, gefeiert, jährlich, regelmäßig
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religiöser Brauch, Ritus, Zeremonie, Festlichkeit
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
veniat
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
verior
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vocem
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum