Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  048

Putas me tibi scripturum quam humane nobiscum hiemps gerit, quae et remissa fuit et brevis, quam malignum ver sit, quam praeposterum frigus, et alias ineptias verba quaerentium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Antonia am 15.02.2016
Du glaubst, dass ich dir schreiben werde, wie menschlich der Winter mit uns umgegangen ist, welcher sowohl entspannt als auch kurz war, wie schlecht der Frühling ist, wie unzeitig die Kälte, und die anderen Belanglosigkeiten derer, die nach Worten suchen.

von cataleya.n am 12.11.2021
Du erwartest von mir, dass ich dir darüber schreibe, wie sanft der Winter zu uns war, wie mild und kurz er war, wie unangenehm der Frühling ist, wie unpassend die Kälte, und all die anderen nichtssagenden Dinge, die Leute schreiben, wenn sie nur nach Gesprächsstoff suchen.

von sophie.d am 14.07.2014
Du denkst, ich würde dir schreiben, wie menschlich der Winter sich uns gegenüber verhält, der sowohl mild als auch kurz war, wie bösartig der Frühling ist, wie unpassend die Kälte ist, und andere Albernheiten derjenigen, die Worte suchen.

Analyse der Wortformen

alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
brevis
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frigus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gerit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
hiemps
hiemps: Winter, Winterzeit
humane
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
ineptias
ineptire: sich töricht benehmen, sich albern anstellen, Unsinn treiben, scherzen
malignum
malignus: bösartig, böswillig, gehässig, neidisch, missgünstig, geizig, karg, unfruchtbar, bösartig, böswillig, missgünstig
me
me: mich, meiner, mir
nobiscum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
praeposterum
praeposterus: verkehrt, unnatürlich, widersinnig, absurd, unsinnig, verquer
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaerentium
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remissa
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
remittere: zurückschicken, zurücksenden, nachlassen, erlassen, verzeihen, vergeben, freilassen, vernachlässigen, lockern, mildern
scripturum
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tibi
tibi: dir, für dich
ver
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum