Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  038

Nunc age, quam celeri motu simulacra ferantur, et quae mobilitas ollis tranantibus auras reddita sit, longo spatio ut brevis hora teratur, in quem quaeque locum diverso numine tendunt, suavidicis potius quam multis versibus edam; parvus ut est cycni melior canor, ille gruum quam clamor in aetheriis dispersus nubibus austri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick929 am 23.03.2022
Nun lasst mich erklären, wie diese Bilder sich so schnell bewegen, und welche Geschwindigkeit ihnen gegeben ist, während sie durch die Luft gleiten, und in einem kurzen Moment weite Strecken überbrücken, wobei jedes seinem eigenen Impuls folgt. Ich werde dies in weniger, aber eloquenteren Versen darlegen – ganz wie der sanfte Gesang eines Schwans besser ist als das lärmende Geschrei der Kraniche, die durch die Gewitterwolken des südlichen Himmels verstreut sind.

von joana.y am 01.12.2014
Komm nun, wie durch schnelle Bewegung Simulacra getragen werden, und welche Beweglichkeit ihnen beim Durchqueren der Lüfte gegeben ward, so dass durch weiten Raum eine kurze Stunde verstreicht, wohin ein jedes durch verschiedenen Antrieb strebt, will ich in Versen darlegen, eher lieblich als zahlreich; gleichwie der kleine Gesang des Schwans besser ist als das Geschrei der Kraniche, verstreut in den ätherischen Wolken des Südwinds.

Analyse der Wortformen

aetheriis
aetherius: ätherisch, himmlisch, luftig, göttlich, zum Himmel gehörig
age
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
age: komm!, los!, auf!, wohlan!, also!
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
austri
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
brevis
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
canor
canor: Gesang, Melodie, Ton, Klang, Singen
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
cycni
cycnus: Schwan, Dichter (metaphorisch)
cycnium: Cycnium (eine Art Augensalbe)
cycnon: eine Art Augensalbe
dispersus
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
diverso
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
edam
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferantur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
gruum
gruis: Kranich
crus: Bein, Unterschenkel
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
locum
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
mobilitas
mobilitas: Beweglichkeit, Schnelligkeit, Veränderlichkeit, Unbeständigkeit
mobilitare: beweglich machen, mobilisieren, in Bewegung setzen
motu
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nubibus
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
ollis
olle: jener, jene, jenes, der, die, das
ollus: jener, jene, jenes
olla: Topf, Kochtopf, Gefäß
parvus
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaeque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reddita
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
simulacra
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
suavidicis
suavidicus: lieblich klingend, wohlklingend, angenehm sprechend, beredt
tendunt
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
teratur
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
tranantibus
tranare: hinüberschwimmen, überschwimmen, durchschwimmen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
versibus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum