Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  118

Quare depone istam spem posse te summatim degustare ingenia maximorum virorum: tota tibi inspicienda sunt, tota tractanda.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.t am 03.10.2022
Lege daher die Hoffnung ab, die Genies der größten Männer nur oberflächlich kosten zu können: Das Ganze muss von dir geprüft werden, das Ganze muss von dir behandelt werden.

von joanna871 am 12.03.2014
Höre auf zu hoffen, dass du die größten Geister der Geschichte schnell und oberflächlich erfassen kannst: Du musst sie gründlich studieren und dich vollständig mit ihrem Werk auseinandersetzen.

Analyse der Wortformen

degustare
degustare: kosten, probieren, versuchen, einen Geschmack nehmen von
depone
deponere: ablegen, niederlegen, weglegen, hinterlegen, anvertrauen, aufgeben, preisgeben
ingenia
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
inspicienda
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
maximorum
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
summatim
summatim: summarisch, kurz, bündig, im Allgemeinen, auszugsweise, nur der Hauptsache nach
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir
tibi
tibi: dir, für dich
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tractanda
tractare: behandeln, bearbeiten, verhandeln, erörtern, ziehen, schleppen, handhaben, umgehen mit
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum