Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  126

Certi profectus viro captare flosculos turpe est et fulcire se notissimis ac paucissimis vocibus et memoria stare: sibi iam innitatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leony.u am 14.02.2020
Es ziemt sich nicht für jemanden, der echte Fortschritte macht, verstreute Weisheitsschnipsel aufzusammeln und sich mit einer Handvoll berühmter Zitate zu stützen und sich auf Auswendiglernen zu verlassen: Er sollte nun auf eigenen Beinen stehen.

von niklas911 am 15.04.2016
Für einen Mann von gesichertem Fortschritt ist es schändlich, kleine Blüten zu pflücken und sich mit den bekanntesten und wenigsten Worten zu stützen und auf Gedächtnis zu beharren: Er soll nunmehr auf sich selbst vertrauen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
captare
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
certi
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flosculos
flosculus: Blümchen, kleine Blume
fulcire
fulcire: stützen, abstützen, verstärken, erhalten, aufrechterhalten
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
innitatur
inniti: sich stützen auf, sich anlehnen an, sich verlassen auf, sich beruhen auf
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
notissimis
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
paucissimis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
profectus
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
turpe
turpis: hässlich, schändlich, schimpflich, niederträchtig, ehrlos, unanständig, moralisch verwerflich
turpe: Schande, Schändlichkeit, Schmach, Ehrlosigkeit, das Schändliche, schändlich, schimpflich, unehrenhaft
viro
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vocibus
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum