Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  187

Si in parthia natus esset, arcum infans statim tenderet; si in germania, protinus puer tenerum hastile vibraret; si avorum nostrorum temporibus fuisset, equitare et hostem comminus percutere didicisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin976 am 06.02.2015
Wäre er in Parthien geboren, würde er als Säugling sogleich den Bogen spannen; wäre er in Germanien, würde er als Knabe alsbald die schmale Lanze schwingen; wäre er in der Zeit unserer Vorfahren gewesen, hätte er das Reiten und das Schlagen des Feindes in der Nahkampfdistanz erlernt.

von maximilian.969 am 08.03.2023
Wäre er in Parthien geboren worden, hätte er als Säugling sofort den Bogen gespannt; wäre er in Deutschland geboren, hätte er von frühester Kindheit an Speere geworfen; wäre er in der Zeit unserer Vorfahren gelebt, hätte er Reiten und Nahkampf gegen Feinde gelernt.

Analyse der Wortformen

arcum
arcus: Bogen, Pfeilbogen, Arkade, Triumphbogen, Regenbogen, Wölbung
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
avorum
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
comminus
comminus: von Angesicht zu Angesicht, aus der Nähe, im Nahkampf, in nächster Nähe
didicisset
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
equitare
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
germania
germania: Germanien, Deutschland
hastile
hastile: Schaft (eines Speeres, einer Lanze usw.), Stange, Speerschaft, Lanzenschaft
hastilis: zum Speer gehörig, speerartig, mit einem Schaft versehen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infans
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
parthia
parthus: Parther
percutere
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
percutare: schlagen, stoßen, treffen, durchbohren, tief beeindrucken, erschrecken
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenderet
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
tenerum
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
vibraret
vibrare: schwingen, vibrieren, zittern, beben, schleudern, zischen, funkeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum