Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  037

Non dubitare autem se quin senilis anima in primis labris esset nec magna vi distraheretur a corpore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene.g am 08.07.2016
Er war sich gewiss, dass seine betagte Seele bereits an der Schwelle stand und nur einer sanften Kraft bedurfte, um sich vom Körper zu lösen.

von meryem.s am 29.04.2022
Er zweifelte nicht, dass die gealterte Seele auf den ersten Lippen war und nicht mit großer Kraft vom Körper getrennt werden würde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
anima
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
distraheretur
distrahere: auseinanderziehen, zerreißen, trennen, ablenken, verwirren, verkaufen
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
labris
labrum: Lippe, Rand, Becken, Trog, Einfassung
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
primis
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
senilis
senilis: greisenhaft, altersschwach, zum Alter gehörig, senil, bejahrt, gealtert
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum