Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  068

Inquis labor frivolus et supervacuus et quem humiles causae evocaverunt non est malus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian.l am 17.03.2021
Du behauptest, dass Arbeit, auch wenn sie trivial und überflüssig erscheint und von bescheidenen Gründen motiviert wird, keine schlechte Sache ist.

von aliya848 am 19.07.2022
Du sagst, Arbeit sei leichtfertig und überflüssig, und was bescheidene Ursachen hervorgerufen haben, sei nicht schlecht.

Analyse der Wortformen

causae
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evocaverunt
evocare: hervorrufen, herbeirufen, herausfordern, entlocken, verlocken
frivolus
frivolus: wertlos, nichtig, belanglos, unbedeutend, leichtfertig, albern
humiles
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
inquis
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
malus
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
supervacuus
supervacuus: überflüssig, unnötig, unnütz, entbehrlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum