Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VIII)  ›  016

Uos humiles inquis uolgi pars ultima nostri, quorum nemo queat patriam monstrare parentis, ast ego cecropides.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.k am 05.09.2018
Ihr Niedrigen, ihr sagt, der letzte Teil unseres gemeinen Volkes, von denen niemand die Heimat seiner Eltern nennen könnte, doch ich bin ein Cecropide.

von niels.858 am 24.08.2013
Ihr Geringgeachteten, ihr sagt, ihr unterste Schicht der Gesellschaft, keiner von euch kann auch nur die Herkunft seiner Eltern nennen, aber ich stamme aus athenischer Adelsfamilie.

Analyse der Wortformen

ast
ast: aber, jedoch, indessen, hingegen, andererseits
ego
ego: ich, meiner
humiles
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
inquis
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
monstrare
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
nemo
nemo: niemand, keiner
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
queat
quire: können, imstande sein
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
uolgi
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum