Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  093

Hoc est salutare, non conversari dissimilibus et diversa cupientibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mona.8936 am 16.01.2016
Es ist gesund, Zeit mit Menschen zu vermeiden, die anders sind als wir und die andere Dinge im Leben wollen.

von ksenia9817 am 16.09.2013
Es ist heilsam, sich nicht mit Ungleichen und solchen zu verbinden, die unterschiedliche Ziele verfolgen.

Analyse der Wortformen

conversari
conversare: leben, wohnen, sich aufhalten, verkehren, Umgang haben mit, sich unterhalten
cupientibus
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
cupiens: begierig, sehnsüchtig, eifrig, lüstern, begehrlich, gierig
dissimilibus
dissimilis: unähnlich, verschieden, ungleich, unerschiedlich
diversa
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
diversare: sich in verschiedene Richtungen wenden, verschieden sein, abweichen, uneins sein, wohnen, sich aufhalten
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
salutare
salutaris: heilsam, gesundheitsfördernd, wohltuend, nützlich, rettend
salutare: begrüßen, salutieren, willkommen heißen, seine Aufwartung machen, besuchen, huldigen, Gruß, Begrüßung, Willkommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum