Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  156

Non opus erat suasore illi sed adiutore: servi parere nolebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.9921 am 10.10.2021
Es bedurfte nicht eines Überreders, sondern eines Helfers: Die Sklaven waren nicht gewillt zu gehorchen.

von finnja.823 am 16.03.2020
Er brauchte nicht jemanden, der ihn überzeugen würde, sondern jemanden, der ihm helfen würde: Die Sklaven weigerten sich zu gehorchen.

Analyse der Wortformen

adiutore
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nolebant
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
parere
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servi
servus: Sklave, Diener, Knecht
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
servius: Servius (römischer Vorname)
suasore
suasor: Ratgeber, Anreger, Befürworter, Fürsprecher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum