Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  220

Medicus tibi quantum ambules, quantum exercearis monstrabit; ne indulgeas otio, ad quod vergit iners valetudo; ut legas clarius et spiritum, cuius iter ac receptaculum laborat, exerceas; ut naviges et viscera molli iactatione concutias; quibus cibis utaris, vinum quando virium causa advoces, quando intermittas ne inritet et exasperet tussim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo.v am 26.11.2013
Ihr Arzt wird Ihnen erklären, wie viel Sie gehen und sich bewegen sollen; geben Sie nicht der Trägheit nach, der eine schwache Gesundheit zuneigt; üben Sie lautes Lesen und Atemübungen, da Ihre Atemwege Schwierigkeiten haben; segeln Sie und lassen Sie eine sanfte Bewegung Ihre inneren Organe durchschütteln; welche Speisen Sie essen sollen, wann Sie Wein zur Stärkung trinken können und wann Sie ihn meiden sollten, damit er nicht Ihren Husten reizt und verschlimmert.

von janick946 am 09.03.2019
Der Mediziner wird Ihnen zeigen, wie viel Sie gehen und trainieren sollten; geben Sie sich nicht der Untätigkeit hin, zu der ein schwacher Gesundheitszustand neigt; lesen Sie klarer und üben Sie den Atem, dessen Weg und Aufnahme Mühe bereitet; segeln Sie und bewegen Sie die Eingeweide mit sanfter Bewegung; welche Speisen Sie nutzen sollten, wann Sie Wein zur Stärkung heranziehen sollten, wann Sie aufhören sollten, damit er nicht den Husten reizt und verschlimmert.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
advoces
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
ambules
ambulare: spazieren gehen, wandeln, bummeln, marschieren, einhergehen
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cibis
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
clarius
clare: klar, deutlich, hell, laut, vernehmlich
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
concutias
concutere: schütteln, erschüttern, stoßen, schleudern, zusammenstoßen, ängstigen, einschüchtern
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exasperet
exasperare: aufrauhen, verschärfen, reizen, erbittern, erzürnen, verschlimmern
exercearis
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exerceas
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
iactatione
iactatio: das Werfen, das Schütteln, die Bewegung, das Hin- und Herwerfen, Prahlerei, Angeberei, Aufschneiderei, Zurschaustellung
indulgeas
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
iners
iners: träge, untätig, faul, ungeschickt, ungeschickt, feige, matt, kraftlos
inritet
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
intermittas
intermittere: unterbrechen, einstellen, aufhören, vernachlässigen, dazwischentreten, dazwischenlassen, verstreichen lassen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laborat
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
legas
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
medicus
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
molli
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
monstrabit
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
naviges
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
receptaculum
receptaculum: Behälter, Aufnahmegefäß, Sammelstelle, Zufluchtsort
spiritum
spiritus: Atem, Hauch, Geist, Seele, Mut, Hochmut, Inspiration, Wind, Luft, Leben
tibi
tibi: dir, für dich
tussim
tussis: Husten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utaris
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
valetudo
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein
vergit
vergere: sich neigen, sich zuneigen, tendieren, sich senken, abnehmen, sich dem Ende zuneigen
vinum
vinum: Wein
virium
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
viscera
viscer: Eingeweide, Innereien, Gedärme, Fleisch, Inneres, Herz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum