Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  347

Apud pythagoram discipulis quinque annis tacendum erat: numquid ergo existimas statim illis et loqui et laudare licuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.909 am 14.08.2013
Bei Pythagoras mussten die Schüler fünf Jahre lang schweigen: Glaubst du etwa, ihnen sei sofort erlaubt gewesen, zu sprechen und zu loben?

von joline9867 am 15.12.2023
In der Schule des Pythagoras mussten die Schüler fünf Jahre lang schweigen: Glaubst du wirklich, sie hätten sofort anfangen dürfen zu sprechen und zu loben?

Analyse der Wortformen

annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
discipulis
discipulus: Schüler, Schülerin, Jünger, Anhänger
discipula: Schülerin, Anhängerin, Lernende
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimas
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
laudare
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
licuisse
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
loqui
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
numquid
numquid: etwa?, ob, wohl nicht?, etwa nicht?, ist es möglich dass?
quinque
quinque: fünf
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
tacendum
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum