Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  295

Deinde cum represso sanguine sicci vulneris dolor cresceret et crus suspensum equo paulatim obtorpuisset, coactus absistere omnes inquit iurant esse me iovis filium, sed vulnus hoc hominem esse me clamat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samu.k am 14.01.2015
Dann, nachdem die die Blutung gestoppt und die Wunde getrocknet war, nahm der Schmerz zu und sein Bein, das am Pferd hing, wurde allmählich taub. Gezwungen anzuhalten, sagte er: Alle schwören, ich sei der Sohn des Zeus, aber diese Wunde schreit, dass ich nur ein Mensch bin.

von sofie.o am 21.02.2016
Dann, als mit gehaltenem Blut der Schmerz der trockenen Wunde wuchs und das am Pferd hängende Bein nach und nach taub wurde, gezwungen anzuhalten, sagte er: Alle schwören, dass ich der Sohn des Jupiter bin, aber diese Wunde verkündet, dass ich ein Mensch bin.

Analyse der Wortformen

absistere
absistere: ablassen, aufhören, sich entfernen, Abstand nehmen, abstehen
clamat
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
coactus
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
cresceret
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
crus
crus: Bein, Unterschenkel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dolor
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
filium
filius: Sohn, Knabe
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
iovis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
iurant
iurare: schwören, einen Eid leisten, beteuern, sich verschwören
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
obtorpuisset
obtorpescere: erstarren, gefühllos werden, steif werden, betäubt werden
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
represso
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sicci
siccus: trocken, dürr, nüchtern
siccum: das Trockene, Trockenheit, Dürre, trockener Ort
suspensum
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
vulneris
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum