Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  065

At non intonsum simplex damasicthona vulnus adficit: ictus erat, qua crus esse incipit et qua mollia nervosus facit internodia poples.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annalena.j am 18.10.2015
Doch Damasicthon, ungeschoren, trifft keine einfache Wunde: Er wurde geschlagen dort, wo das Bein zu sein beginnt und wo der sehnige Kniegelenk weiche Verbindungen macht.

von aaliyah.e am 14.02.2019
Aber der ungeschorene Damasicthon wurde nicht nur von einer einzigen Wunde getroffen: Er wurde an der Stelle seines Beines verletzt, genau dort, wo der muskulöse Kniebereich flexible Gelenke bildet.

Analyse der Wortformen

adficit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
crus
crus: Bein, Unterschenkel
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ictus
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
incipit
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
internodia
internodium: Internodium, Zwischenknotenstück, Gelenk, Fingerknöchel
intonsum
intonsus: ungeschoren, unrasiert, mit ungeschnittenem Haar
mollia
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
nervosus
nervosus: sehnig, nervös, kräftig, energisch, stark
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poples
poples: Kniekehle, Kniebeuge
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
simplex
simplex: einfach, schlicht, ungemischt, unvermischt, unkompliziert, arglos, aufrichtig, geradlinig, naiv, natürlich
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum