Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  299

Sapiens ille plenus est gaudio, hilaris et placidus, inconcussus; cum dis ex pari vivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von piet.w am 27.01.2022
Der Weise ist voller Freude, heiter und gelassen, unerschütterlich; mit den Göttern auf gleicher Augenhöhe lebt er.

von marlen8956 am 10.09.2016
Der Weise ist erfüllt von Freude, heiter und gelassen, unerschütterlich; er lebt auf gleicher Ebene mit den Göttern.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
hilaris
hilaris: heiter, fröhlich, vergnügt, lustig, munter, heilsam, günstig
hilarus: heiter, fröhlich, lustig, munter, vergnügt
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inconcussus
inconcussus: unerschüttert, fest, standhaft, unbewegt, ungestört, entschlossen
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
placidus
placidus: ruhig, friedlich, sanft, still, gelassen, mild, eben, glatt
plenus
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
sapiens
sapiens: weise, verständig, klug, einsichtsvoll, vernünftig, scharfsinnig, Weiser, Weise, Philosoph, Philosophin
sapere: schmecken, Geschmack haben, riechen, Verstand haben, weise sein, klug sein, verstehen, wissen, einsichtig sein
vivit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum