Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  303

Hoc ergo cogita, hunc esse sapientiae effectum, gaudii aequalitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana961 am 01.07.2022
Denke daher dies, dies sei der Wirkung der Weisheit, die Ausgeglichenheit der Freude.

von conor.944 am 04.11.2018
Das Ergebnis der Weisheit ist ein beständiger Zustand der Freude.

Analyse der Wortformen

aequalitatem
aequalitas: Gleichheit, Ebenheit, Gleichförmigkeit, Gerechtigkeit, Unparteilichkeit
cogita
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
effectum
effectus: Wirkung, Folge, Ergebnis, Ausführung, Leistung, Erfüllung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
gaudii
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
sapientiae
sapientia: Weisheit, Klugheit, Einsicht, Verstand, Urteilskraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum