Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  326

Horum licet in limine ipso nomen marmori inscribas: mortem suam antecesserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.834 am 23.02.2017
Von diesen könnt ihr den Namen am Marmor am Schwellenstein eingravieren: Sie gingen ihrem eigenen Tod voraus.

von ronya975 am 20.05.2016
Du kannst ihnen ruhig schon den Namen in den Marmoreingang meißeln: Sie starben, bevor er vollendet werden konnte.

Analyse der Wortformen

antecesserunt
antecedere: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, sich auszeichnen, vorwegnehmen
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inscribas
inscribere: einschreiben, auf etwas schreiben, beschriften, betiteln, bezeichnen, eintragen, einzeichnen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
marmori
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum