Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Phaedrus  ›  Fabulae Aesopiae (V)  ›  001

Aesopi nomen sicubi interposuero, cui reddidi iam pridem quicquid debui, auctoritatis esse scito gratia; ut quidam artifices nostro faciunt saeculo, qui pretium operibus maius inueniunt nouis si marmori adscripserunt praxitelen suo, detrito myn argento, tabulae zeuxidem.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.904 am 01.10.2021
Wo immer ich den Namen des Aesopus eingefügt haben werde, dem ich bereits alles zurückgegeben habe, was ich schuldete, wisset, dass es um der Autorität willen geschieht; so wie gewisse Künstler in unserer Zeit es machen, die einen höheren Preis für neue Werke finden, wenn sie Praxiteles auf ihren Marmor, Myron auf versilbertes Silber, Zeuxis auf ein Gemälde geschrieben haben.

von evelynn.f am 06.09.2015
Wenn ich irgendwo Aesops Namen erwähne - obwohl ich ihm längst meine Schuld beglichen habe - so wisst, dass ich dies nur tue, um Autorität zu verleihen; es ist wie bei manchen Künstlern unserer Zeit, die für ihre neuen Werke höhere Preise erzielen, indem sie Praxiteles auf ihre Marmorskulpturen, Myron auf versilberte Stücke oder Zeuxis auf ihre Gemälde setzen.

Analyse der Wortformen

adscripserunt
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
aesopi
aesopus: Äsop
argento
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
artifices
artifex: Künstler, Künstlerin, Handwerker, Handwerkerin, Urheber, Urheberin, Schöpfer, Schöpferin, kunstfertig, geschickt, kunstvoll, geistreich, findig
auctoritatis
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
debui
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
detrito
deterere: abreiben, abnutzen, abschleifen, vermindern, verschlechtern, beeinträchtigen
detritus: abgenutzt, abgerieben, verwittert, verschlissen, Abrieb, Abfall, Ablagerung, Detritus
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gratia
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
interposuero
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
inueniunt
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
maius
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
Maius: Mai
marmori
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nouis
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn, Belohnung, Entgelt, Bestechungsgeld
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reddidi
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
saeculo
saeculum: Zeitalter, Jahrhundert, Welt, Weltlauf, Zeit
scito
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
sciscere: erkunden, erforschen, erfragen, in Erfahrung bringen, sich erkundigen, untersuchen
scitum: Beschluss, Verordnung, Satzung, Verordnung, Erlass
scitus: geschickt, klug, gewandt, kundig, erfahren, ordentlich, elegant, Verordnung, Beschluss, Satzung
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sicubi
sicubi: wenn irgendwo, wo auch immer, falls irgendwo
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tabulae
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum